Indubio Folge 201 – Hü und hott, hammer and dance
Podcast. Die Publizisten Roger Letsch, Stefan Millius und Henning Rosenbusch diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Abbau von Intensivbetten, das Arbeitsverbot für Pflegekräfte und Zwangsimpfungen.
Indubio Folge 200 – Uganda, Togo, Südafrika
Burkhard Müller-Ullrich spricht mit INDUBIO-Hörern in aller Welt. In der dritten Ausgabe dieser Serie geht es um Corona in Afrika. Drei Auswanderer berichten aus Kampala, Lomé und Durban./ mehr
Indubio Folge 199 – Weltlenkungs-Mechanismen?
Die Journalistin Milena Preradovic und der Medienkritiker René Zeyer diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die deutsch-österreichische Durchhaltefront der Impfpolitik, das Totalversagen der Medien, die planetarische Perspektive eines Bill Gates und Annalena Baerbocks Russlandreise./ mehr
Indubio Folge 198 – Indiana, Georgia, Florida
Burkhard Müller-Ullrich spricht mit INDUBIO-Hörern in aller Welt. In der zweiten Ausgabe dieser Serie geht es in die USA. Drei Auswanderer: eine Hausfrau, ein Elektroingenieur und ein Finanzfachmann geben Auskunft über ihr Leben./ mehr
Indubio Folge 197 – Lasst die Pfoten von den Kindern
Der Philosoph Prof. Norbert Bolz, die Publizistin Birgit Kelle und der B.Z.-Kolumnist Gunnar Schupelius diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Intensivbetten, Ethikräte und den Druck auf die Kinder./ mehr
Indubio Folge 196 – Korea, Thailand, Taiwan
Burkhard Müller-Ullrich spricht mit INDUBIO-Hörern in aller Welt über die Corona-Maßnahmen in ihren jeweiligen Ländern. In der ersten Ausgabe dieser neuen Serie geht es nach Fernost. / mehr
Indubio Folge 195 – Die Impfpflicht kommt nicht
Der Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg, der Politologe und Psychologe Dr. Alexander Meschnig und der Publizist Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Polizei, Spaziergänge, Impfschäden und Impfpolitik./ mehr
